…wo Lachen, Natur und Gemeinschaft zuhause sind!
Obernhof an der Lahn. Es ist ein sonniger Samstagmorgen, als Familie Berger ihren Picknickkorb packt und die Fahrräder aus der Garage holt. Die Kinder – Mia (4) und Tim (7) – sind kaum zu bremsen, denn heute geht’s auf das Freizeitgelände mit Kinderspielplatz in Obernhof. „Da ist diese lange Seilbahn!“, ruft Tim aufgeregt, während seine kleine Schwester schon von dem großen Spielschiff schwärmt.
Kurze Zeit später erreichen sie das Gelände, das sich harmonisch zwischen Lahn und den Obernhofer Weinbergen erstreckt – grün, weit und voller Leben. Die Vögel zwitschern, das Wasser rauscht leise, und Kinderlachen liegt in der Luft.
Ein Platz zum Spielen, Toben – und Durchatmen
Was sofort auffällt: Hier wurde mit Herz gestaltet. Die Spielgeräte aus Holz fügen sich wunderbar in die Natur ein, alles wirkt offen und freundlich. Mia stürzt sich gleich auf den Kletterturm mit Rutsche und das Spielschiff aus Holz während Tim mit anderen Kindern die lange Seilbahn ausgiebig nutzt.

Mama Sarah lässt sich auf einer der neuen Bänke nieder, holt ein Buch aus der Tasche – und kann zum ersten Mal seit Tagen einfach durchatmen. Papa Tom baut derweil mit Tim eine Sandburg, während Mia mit anderen Kindern spielen und lachend neue Freundschaften schließt.
„Es fühlt sich ein bisschen an wie Urlaub – und das nur eine halbe Stunde von zuhause entfernt“, sagt Sarah später.
Picknick unter dem Walnussbaum
Gegen Mittag breiten die Bergers ihre Picknickdecke unter einem großen Walnussbaum aus. Ringsherum tun es ihnen andere Familien gleich. Es wird gelacht, geteilt, gequatscht. Das ist mehr als nur ein Spielplatz – hier entsteht Begegnung.
Genussvoller Ausklang im Lahnweingut Haxel
Nach dem Spielen und Toben zieht es die Familie am Nachmittag ins nahegelegene Lahnweingut Haxel – nur einen kurzen zweiminütigen Spaziergang entfernt.
Die mit Rebstöcken bewachsene Lahnweinterrasse ist ein lauschiges Plätzchen mit Blick auf die Lahn und die Obernhofer Weinberge, und es duftet nach frischem Kartoffelsalat.
Uwe Haxel selbst schaut kurz vorbei, begrüßt die Gäste herzlich und empfiehlt seinen aktuellen Jahrgang. „Unser Lahnwein steht für die Region – ehrlich, lebendig und mit viel Seele gemacht“, erzählt er fröhlich.
Während die Kinder sich begeistert über Wiener Würstchen mit Kartoffelsalat hermachen, gönnen sich Sarah und Tom ein Glas des mehrfach prämierten und ausgezeichneten Lahnweins von Kellermeister Uwe Haxel – ein fruchtig-frischer Riesling mit Charakter und Tiefe. „So soll ein guter Riesling schmecken“, sagt Tom lächelnd.
Und er fügt an: „Ich hätte niemals gedacht, dass hier, an der Lahn so feine Weine wachsen. Das erzähle ich gerne weiter“!
Für Familie Berger ist klar: Sie kommen wieder. Nicht nur wegen des Spielplatzes – sondern auch wegen der herzlichen Gastfreundschaft und dem feinen Lahnwein des Lahnweingutes Haxel.
Besucherstimmen vom Obernhofer Spielplatz und Freizeitgelände
„Ich wusste gar nicht, dass es hier so schön ist – wir kommen auf jeden Fall wieder.“– Nadine M., Mutter aus Diez
„Endlich ein Ort, wo die Kinder laufen und toben können und wir Eltern einfach mal sitzen dürfen.“– Tobias L., Vater von zwei Kleinkindern
„Das ist mehr als ein Spielplatz – das ist ein Geschenk ans Dorfleben und den Tourismus an der Lahn in Obernhof.“– Ilse K., Rentnerin aus Nassau.
























